PUCE BROCANTE

SEIT 1981 IN BREMGARTEN B. BERN

AGB's

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Teilnahme am Antiquitätenmarkt Puce Brocante Bremgarten


1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Veranstalter Puce Brocante Bremgarten und den Ausstellerinnen und Ausstellern des Antiquitätenmarkts Puce Beocante Bremgarten. Mit der Anmeldung zur Teilnahme erkennen die Teilnehmenden diese AGB an.

2. Anmeldung und Vertragsabschluss
Die Anmeldung zur Teilnahme erfolgt online über die Webseite oder schriftlich (Brief, Email) und ist verbindlich. Der Vertrag kommt durch die Bestätigung des Veranstalters zustande. Es besteht kein Anspruch auf Zulassung.

3. Standplätze und Gebühren

Die Zuteilung der Standplätze erfolgt durch den Veranstalter. Wünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt, es besteht jedoch kein Anspruch auf einen bestimmten Platz.
Die Standmieten und Gebühren sind in der aktuellen Preisliste ersichtlich und im Voraus zu entrichten. Es gelten die im Vertrag vereinbarten Bestimmungen.

4. Angebotene Waren

Es dürfen nur Antiquitäten, Sammlerobjekte, Kunsthandwerk oder vergleichbare Artikel angeboten werden. Neuware, Repliken oder Massenware sind nicht erlaubt, ausser sie wurden ausdrücklich vom Veranstalter genehmigt.

5. Aufbau, Abbau und Marktzeiten
Die Aufbauzeit ist am Freitag ab 12.00 Uhr und der Abbau erfolgt am Sonntag ab 16.00 Uhr. Die Marktöffnungszeiten sind von Samstag 08.00-18.00 Uhr und von Sonntag  09.00-16.00 Uhr. Ein vorzeitiger Abbau ist nicht gestattet.

6. Pflichten der Teilnehmenden
Teilnehmende verpflichten sich, ihre Stände ordentlich zu halten und sich an die Anweisungen des Veranstalters sowie geltende Sicherheits- und Hygieneregeln zu halten. Der Verkauf illegaler oder gefälschter Waren ist strikt untersagt.

7. Haftung
Der Veranstalter haftet nicht für Diebstahl, Verlust oder Beschädigung von Waren oder Ausstattungen der Teilnehmenden, ausser bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.

8. Absage
Bei Absage des Marktes aus höherer Gewalt (z. B. Pandemie, Unwetter) besteht kein Anspruch auf Schadensersatz. Bereits bezahlte Gebühren werden in diesem Fall zurückerstattet oder für einen Ersatztermin gutgeschrieben.

9. Datenschutz
Die im Rahmen der Anmeldung erhobenen Daten werden gemäss den geltenden Datenschutzbestimmungen der Schweiz verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben, ausser zur Vertragserfüllung.

10. Schlussbestimmungen

Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Gerichtsstand ist Bern, es gilt ausschliesslich schweizerisches Recht